Ankündigungen
![]() |
42. Bundesseminar der MusikerzieherInnen an Neuen Musikmittelschulen
"Filmmusik - Musik im Film" |
Berichte
|
40. Bundesseminar der MusikerzieherInnen an Neuen Musikmittelschulen"Feste feiern" - Feierkultur in der Schule24. -27. März 2018 in Kötschach/Kärnten |
|
Graz: Österreichisches Bundesjugendsingen 2017
|
|
Intrada - Österreichs Musizierende im Portrait, Ö1Gestaltung: Eva TeimelVor über 40 Jahren wurde in Österreich eine Schulform begründet, die die Bildungslandschaft nachhaltig prägen sollte: die Musikhauptschule - mittlerweile geführt als "Neue Musikmittelschule". Ausgehend von einer innovativen Idee eines engagierten Musikerziehers breitete sich diese wie ein Lauffeuer innerhalb kurzer Zeit in allen neun Bundesländern aus. Mittlerweile existieren 98 "Neue Musikmittelschulen" in ganz Österreich, die alle ein gemeinsames Ziel haben: durch die Förderung der musischen Begabung der Zehn- bis 14-Jährigen einen Grundstein für die positive Entwicklung eines jeden Einzelnen zu legen. Anhören Download |
|